Zugriff auf frei geschaltete Einheiten ▼
Sie werden per E-Mail informiert, sobald eine neue Einheit verfügbar ist. Über den darin enthaltenen Link können Sie mit Ihren Zugangsdaten die jeweils aktuelle Einheit direkt aufrufen und bearbeiten. Die vorangehenden Einheiten des Workshops bleiben für Sie weiterhin zugänglich.
Alternativ ist der Login jederzeit über www.erf.de/workshops rechts oben über ERF Workshop Login möglich.
WICHTIG: Der Login für die Workshops ist ein anderer als der für alle weiteren Angebote von ERF.de.
Aufbau der Einheiten ▼
Neben dem thematischen Inhalt bietet jede Einheit Impulse zur persönlichen Vertiefung und Anwendung.
Zeitaufwand pro Einheit ▼
Der Zeitaufwand ist sehr individuell und abhängig von der Intensität, in der Sie sich mit den Inhalten und den Fragen zur persönlichen Vertiefung auseinandersetzen wollen. Auch davon, ob und inwieweit Sie sich an einem Austausch im Forum beteiligen und über persönliche Fragen online mit der Kursbegleitung ins Gespräch kommen wollen.
Muss ich eine Einheit bearbeitet haben, um die nächste zu erhalten? ▼
Nein, die Freischaltung der Einheiten erfolgt automatisiert und unabhängig davon, ob Sie die vorherige Einheit bereits abgerufen haben oder nicht.
Austausch im Forum ▼
Am Ende jeder Einheit finden Sie einen Link Forum zur Einheit. Darüber kommen Sie zur Übersicht der Beiträge und können sehen, wer sich an der Diskussion zur jeweiligen Einheit schon beteiligt hat.
Ein neues Thema können Sie über den Button Neues Thema hinzufügen beginnen. Es öffnet sich ein Nachrichtenfeld, in das Sie den Betreff — also eine Überschrift — für Ihren Eintrag eingeben. Ins Feld Mitteilung schreiben Sie Ihre konkrete Nachricht. Unter Abonnement können Sie noch auswählen, ob Sie per Mail benachrichtigt werden wollen, wenn jemand auf Ihren Beitrag antwortet.
WICHTIG:Wenn Sie eine Benachrichtigung per Mail über einen neuen Forumsbeitrag erhalten, antworten Sie bitte nicht per Mail darauf, sondern nur über Ihre persönliche Workshopoberfläche.
Mit Beitrag absenden erscheint Ihr Beitrag im Forum und andere Teilnehmer können darauf reagieren. Ihre Nachricht erscheint unter dem Namen, den Sie bei Ihrer Registrierung im Feld „Nutzernamen“ angegeben haben.
Um auf neue Beiträge zu antworten, klicken Sie auf das entsprechende Thema. Damit öffnen sich alle Beiträge des bisherigen Austausches zu diesem Thema. Am Ende jedes Beitrags können Sie rechts unten über das Feld Antwort darauf antworten. In das sich dann öffnende Nachrichtenfeld schreiben Sie auch wieder Ihren Text in das Feld Mitteilung. Die Überschrift steht schon fest, da Sie auf einen bestehenden Text antworten. Am Ende können Sie wieder entscheiden, ob und wie Sie bei eingehenden Antworten benachrichtigt werden wollen.
Die Beteiligung der einzelnen Teilnehmer entzieht sich unserem Einfluss. So kann es vorkommen, dass über mehrere Einheiten oder sogar während des gesamten Workshops kein Austausch im Forum zustande kommt. Unsere Foren sind nicht moderiert.
Benachrichtigungen über Forenbeiträge abstellen ▼
Nach dem Login über Einstellungen/Mein Profil/Profil bearbeiten/Persönliche Einstellungen Nein, Foren nicht automatisch abonnieren auswählen.
Fragen an die Kursbegleitung/das Team von ERF Workshops loswerden ▼
Über den Link Dialog mit Kursbegleitung. Mit dem linken Reiter Dialog erstellen öffnen Sie das Nachrichtenformular und können einen Betreff und Ihre Nachricht an das Team/die Kursbegleitung eingeben. Über den Button Dialog öffnen am Ende des Eingabeformulars versenden Sie die Nachricht.
Antworten von der Kursbegleitung/dem Team erhalten Sie ebenfalls über den Link Dialog mit Kursbegleitung. Der Eingang einer neuen Nachricht wird durch einen kleinen roten Punkt links neben dem Link angezeigt. Parallel erhalten Sie per Mail eine Benachrichtigung.
WICHTIG:Bitte antworten Sie darauf nicht per Mail, sondern immer nur direkt im Workshop.
Eingehende Nachrichten öffnen ▼
Über Dialog mit Kursbegleitung, Neue Nachrichten (2. Register von links) und Klick auf den Betreff.
Auf Nachrichten antworten ▼
Schreiben Sie Ihren Text in das neue Nachrichtenfeld und senden ihn über den Button Antwort senden ab.
Ein Austausch mit der Kursbegleitung oder Fragen ans Team sind für die Dauer des Workshop und weitere 30 Tage möglich.
Persönliche Notizen im Workshop abspeichern ▼
Über den Stift rechts unten auf Ihrer Workshopoberfläche können Sie in den einzelnen Einheiten des Workshops persönliche Notizen hinterlegen und diese über den grünen Button Notiz speichern abspeichern. Abgespeicherte Notizen können Sie über den Stift auch wieder abrufen.
Profil ändern ▼
Nach dem Login in den Workshop links über Einstellungen/Mein Profil/Profil bearbeiten und die Änderungen mit dem Button Profil aktualisieren speichern. Mit Ausnahme Ihrer E-Mailadresse. Dazu brauchen wir eine gesonderte Nachricht von Ihnen an [email protected].
Technische Voraussetzungen ▼
Einen Webbrowser und eine eigene E-Mail-Adresse für die Registrierung. Im Webbrowser müssen Cookies aktiviert sein. Zum Abspielen von Audiodateien und Videos benötigen Sie einen aktuellen Browser mit aktiviertem Javascript.
Zugriff auf die Einheiten nach Workshopende
Sie haben noch 90 Tage Zugriff auf die Inhalte der Einheiten. Das Diskussionsforum und die Nachrichtenfunktion stehen Ihnen nach Workshopende noch für die Dauer von 30 Tagen zur Verfügung.
Abmeldung vom Workshop ▼
Eine Abmeldung ist jederzeit auf Ihrer persönlichen Workshopoberfläche möglich über Einstellungen/Kurs-Administration/Kurs abbrechen möglich. WICHTIG: Bei kostenpflichtigen Workshops werden gezahlte Teilnahmegebühren nicht zurückerstattet.